Großbritannien wählt noch in diesem Jahr ein neues Parlament. Wie am Mittwoch (22.05.) der britische Premierminister Rishi Sunak ankündigte, wird am 4. Juli ein neues Unterhaus gewählt. „Es ist jetzt die Zeit für Großbritannien gekommen, über seine Zukunft zu entscheiden“, sagte er in seiner Ankündigung. Sunak beendete damit auch wochenlange Spekulationen über den Wahltermin. Vorher hatte er sich mit seinem Regierungskabinett getroffen.

Viele Beobachter halten dies für ein riskantes Manöver. Bei der Wahl könnte die konservative Partei eine massive Niederlage gegen die Labour-Partei kassieren. In den aktuellsten Umfragen liegen sie rund 20 Prozentpunkte hinter Labour. Sollte dies eintreten, wäre es die heftigste Niederlage der Konservativen. Seit 2013 regieren sie in Großbritannien.

Sunak ist erst seit Oktober 2022 im Amt. Seit der letzten Wahl 2019 hatten die Briten drei Premierminister gehabt. Erst Boris Johnson, der über die Party-Affäre rund um die Corona-Partys im Lockdown stolperte. Danach kam Liz Truss, die nicht das Ruder umreißen konnte. Nun versucht Sunak, das Land zu führen, doch vor allem der rechte Flügel der Partei traut ihm das nicht zu.

Die Konservativen hatten zuletzt bei den Regionalwahlen und bei einer Nachwahl Niederlagen einstecken müssen. Zudem setzt die Partei Reform UK, die früher als Brexit-Partei bekannt war, die Konservativen unter Druck.

Quelle: n-tv