Der bekannte Messenger ICQ wird bald das Zeitliche segnen. Die Betreiber gaben vergangene Woche bekannt, dass der Dienst zum 26. Juni eingestellt wird. ICQ gab es seit 1996 und wurde damals vom israelischen Unternehmen Mirabillis gestartet. Der Name ICQ spielt auf den Namen „I seek you“ („Ich suche dich“) an.

Im Jahr 1998 wurde ICQ von AOL gekaut und da gab es schon rund 12 Millionen Nutzer. Doch in den Jahren danach wurde ICQ von anderen Messengern wie die von Facebook, WhatsApp und Co. überholt.

Im Jahr 2010 wurde der Dienst dann vom russischen Unternehmen Digital Sky Technologies übernommen. Sie betreiben auch den Facebook-Konkurrenten VK. Mit dem Aus von ICQ Ende Juni werden die, die den Messenger noch nutzen, darauf hingewiesen, dass man den Chatdienst von VK nutzen soll.

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung