Der Teletext ist in Deutschland noch ein sehr bekanntes Medium. Rund 10 Millionen Menschen pro Woche benutzen den Dienst. Nachdem der Streamingdienst waipu.tv angekündigt hatte, dass man den Teletext über den eigenen 4K-Stick anbietet, wird nun auch die Deutsche Telekom dies machen.

Wie man heute (22.05.) bekannt gab, ist der Teletext sofort in MagentaTV integriert worden. Insgesamt ist diese Funktion bei 30 Sendern verfügbar. Mit der Aufschaltung des Teletextes schielt die Telekom eigenen Angaben zufolge auch auf „Mieterinnen und Mieter, die bislang über das Nebenkostenprivileg an einen Kabelanschluss gebunden sind, aber trotz Wechselabsicht beim TV-Anbieter nicht auf den Teletext verzichten möchten.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer müssen dann auf der MagentaTV-Fernbedienung auf die „OK“-Taste drücken und kommen dann über das Menü zum Teletext. Über die Zifferntaste der Fernbedienung können dann die Seiten des Teletexts aufrufen. Durch ein technisches Verfahren treten keine Ladeverzögerungen, zumindest bei MagentaTV, auf. So können die Seiten schneller geladen werden.

Quelle: DWDL