In der Corona-Warn-App ist es jetzt schon möglich seinen Impfnachweis anzeigen zu lassen. Wer komplett gegen das Coronavirus geimpft wurde, soll ein Impfzertifikat bekommen. Der digitale Nachweis soll am kommenden Montag (14.06.) schon in den Apotheken beginnen.

Es soll sich dabei um kryptografisch signierte Zertifikate in Form eines QR-Codes, die dann die vollständige Impfung gegen das Coronavirus bestätigen soll. Auf Wunsch erhalten Geimpfte dann das Zertifikat in Papierform, sie können es aber auch auf ihrem Smartphone speichern.

Mit der aktuellen Version der Corona-Warn-App 2.3.2 kann sie das übernehmen. Ein Update wurde in der letzten Nacht veröffentlicht. Es kann aber einige Stunden dauern, bis die neue Version dann bei jedem auf dem Smartphone kommen wird.

Neben der Corona-Warn-App sollen die Menschen aber auch die App „CovPass“ verwenden können, die im Gegensetz zur Corona-Warn-App keine Kontaktverfolgungsfunktion bietet. In den App-Stores ist der CovPass noch nicht zu finden. Diese App soll in Zukunft auch negative Testergebnisse und eine überstandene Infektion dokumentieren und so soll auch das Reisen innerhalb der EU einfacher machen.

Quelle: SPIEGEL.de