Bei einer Razzia in Berlin-Neukölln hat die Polizei am Dienstagmorgen (17.11) drei Personen festgenommen. Sie stehen im Zusammenhang mit einem Kunstdiebstahl im Grünen Gewölbe in Dresden im Jahr 2019.

Vor einem Jahr hatte ein spektakulärer Diebstahl von Kunstgegenständen in Dresden für Aufsehen gesorgt. Sie haben Kunstschätze in kaum messbaren Wert gestohlen. Die Ermittler sind nur einen großen Schritt weitergekommen. Die drei Festgenommenen sollen noch im Laufe des Tages dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden, teilte die Staatsanwaltschaft Dresden mit. Den Beschuldigten würden schwerer Bandendiebstahl und Brandstiftung in zwei Fällen vorgeworfen.

Seit dem Frühen Morgen hatte die Polizei 18 Objekte in der deutschen Hauptstadt durchsucht, darunter zehn Wohnungen sowie Garagen und Fahrzeuge. Nach Behördenangaben sind dabei knapp 1.640 Polizeibeamte in Einsatz gewesen. Im Zentrum dieser Razzia stand die Suche von gestohlenen Kunstschätzen und möglichen Beweismitteln, etwa Speichermedien, Bekleidungsstücke und Werkzeuge.

Neben den Einsatzkräften aus Sachsen seien auch Spezialeinsatzkräfte des Bundes aus Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Thüringen dabei gewesen.

Quelle: SZ.de