Der Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation WHO ist nun offiziell. Am 6. Juli 2021 werden die Vereinigten Staaten aus der Organisation ausstiegen. Das wurde UN-GeneralsekretĂ€r Antonio Guterres mitgeteilt, sagte ein hoher Regierungsbeamter. Auch der Kongress wurde informiert. US-PrĂ€sident Donald Trump hatte schon im Mai den WHO-Austritt angekĂŒndigt.
Gemeinsam mit der WHO prĂŒfe Guterres, ob die Konditionen fĂŒr einen solchen Austritt vorliegen. Die USA sind seit Juni 1948 Mitglied der WHO. in der damaligen Resolution des US-Kongresses zum WHO-Beitritt heiĂ es, dass die USA sich das Recht auf einen RĂŒckzug vorbehielten â allerdings mit einer zwölfmonatigen KĂŒndigungsfrist. Voraussetzung ist demnach auch, dass die USA alle ausstehenden BeitrĂ€ge an die WHO gezahlt haben.
Zahlreiche US-Demokraten kritisieren diesen Ausstieg. Der designierte PrĂ€sidentschaftskandidat der Demokraten, Joe Biden, schrieb auf Twitter: âAn meinem ersten Tag als PrĂ€sident werde ich der WHO beitreten und unsere FĂŒhrungskraft auf der WeltbĂŒhne wiederherstellen.â
Americans are safer when America is engaged in strengthening global health. On my first day as President, I will rejoin the @WHO and restore our leadership on the world stage. https://t.co/8uazVIgPZB
â Joe Biden (@JoeBiden) July 7, 2020
Die Vorsitzende des US-ReprĂ€sentantenhauses, Nancy Pelosi, schrieb, dass der WHO-Austritt ein âAkt echter Sinnlosigkeitâ sei. Trump lĂ€hme damit den internationalen Kampf gegen das Coronavirus.
Die Entscheidung der USA, durch Trump, aus der WHO auszutreten, und das mitten in der Corona-Pandemie, hatte schon im Mai fĂŒr Kritik gesorgt. Der Republikaner macht die Organisation schwere VorwĂŒrfe im Umgang mit der Pandemie. Er beschuldigt die WHO, zu spĂ€t ĂŒber die Gefahr des Virus informiert zu haben und unter Kontrolle von China zu stehen.
Quelle: zdf.de, twitter.com