Union Berlin hat sich trotz vorheriger UnterstĂŒtzung entschieden, die Zusammenarbeit mit Trainer Urs Fischer zu beenden. Der PrĂ€sident, Dirk Zingler, betonte auf der Webseite des Vereins die bisherige erfolgreiche Arbeit von Fischer, jedoch sei nun der Zeitpunkt gekommen, einen neuen Weg einzuschlagen. Zingler bedauerte den Abschied und betonte die WertschĂ€tzung fĂŒr die gemeinsame Zeit.

Auch Urs Fischer Ă€ußerte sich zum Abschied und betonte, dass die letzten Wochen sehr herausfordernd gewesen seien. Er dankte fĂŒr das Vertrauen, spĂŒrte jedoch, dass eine VerĂ€nderung notwendig sei, um eine positive Entwicklung in der Mannschaft zu fördern. Fischer lobte den außergewöhnlichen Verein und Ă€ußerte seinen Dank an die Spieler, sein Team und alle, die am Verein beteiligt waren. Er Ă€ußerte Zuversicht in Unions Zukunft.

Die Mannschaft wird nach der LĂ€nderspielpause interimsmĂ€ĂŸig von U19-Trainer Marco Grote betreut, unterstĂŒtzt von Marie-Louise Eta. Diese wird damit die erste Frau sein, die den Posten als Co-Trainerin bei einem deutschen MĂ€nner-Profiverein ĂŒbernimmt.

Quelle: Sky