Durch den Krieg in der Ukraine sind nach Angaben der UN inzwischen schon rund 10 Millionen Menschen in die Flucht getrieben worden. Diese Menschen sind entweder an andere Orte innerhalb der Ukraine geflohen oder haben komplett das Land verlassen, schrieb der Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR, Filippo Grandi, auf Twitter. Knapp 3,4 Millionen Menschen sind nach Angaben des UNHCR vor dem Krieg in andere Staaten geflüchtet.

Seit Beginn des Kriegs, am 24. Februar, kommen täglich Zehntausende in den westlichen Nachbarländern der Ukraine an, vor allen in Polen. 90 Prozent von ihnen sind Frauen und Kinder. Ukrainische Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren können zum Militär eingezogen werden und dürfen das Land nicht verlassen. Das UN-Kinderhilfswerk Unicef warnte, dass unter den Kriegsflüchtlingen im Ausland 1,5 Millionen Kinder seien. Die Gefahr das Kinder Opfern von Menschenhändlern werden, sei „real und nimmt zu“.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser kündigte schon an, dass die in Deutschland ankommenden Frauen aus der Ukraine durch eine hohe Polizeipräsenz vor sexuellen Übergriffen von Menschenhändlern und Sexualstraftätern schützen. „Jeder, der es versucht, die Not der Geflüchteten auszunutzen, sollte wissen: Auf solche Taten reagieren wird mit aller Härte des Gesetzes“, sagte die SPD-Ministerin der „Bild am Sonntag“. Niemand dürfe das Leid der Flüchtlinge missbrauchen sagte sie weiter.

Quelle: n-tv.de, Twitter.com