CDU/CSU und SPD haben sich auf eine Koalition einigen können. Demnach soll Deutschland dann eine schwarz-rote Regierung bekommen. Das berichteten mehrere Medien unter Berufung aus Verhandlungskreisen. Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt.

Die Spitzen von CDU/CSU und SPD hatten gestern Abend (08.04.) in der CDU-Zentrale in Berlin verhandelt. Gegen Mitternacht wurden die Gespräche unterbrochen und auf den Mittwochmorgen (09.04.) vertagt. Heute Nachmittag sollen die Details auf einer gemeinsamen Pressekonferenz vorgestellt werden.

Die beiden Parteien hatten vorher in 17 Arbeitsgruppen die Themen für den Koalitionsvertrag ausgehandelt, deren Abschlusspapiere dann in den letzten Tagen öffentlich wurden. Vorher hatten CDU/CSU und SPD sondiert und darauf dann die Koalitionsverhandlungen begonnen.

Deutschland würde damit zum vierten Mal eine Regierung aus CDU/CSU und SPD bekommen. Friedrich Merz könnte im Mai zum Bundeskanzler gewählt werden.

Doch auch wenn die beiden Parteien sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt haben, lässt die SPD ihre Mitglieder über den Vertrag abstimmen. Damit gilt es noch lange nicht als sicher, dass Deutschland schnell wieder eine neue Bundesregierung bekommen wird.

Quelle: ZDF