US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle angekündigt. Der Rechtspopulist hat ein gewaltiges Zollpaket angekündigt, das auch die EU, und damit auch Deutschland, hart treffen wird. Für alle Importe in die USA soll es einen Mindestsatz von 10 Prozent geben. Für viele Länder sollen aber je nach Handelsdefizit dann noch höhere Strafzölle greifen. Auf Einfuhren aus der EU in die USA sind demnach neue Zölle von 20 Prozent vorgesehen. Damit dürfte der Handelskrieg weiter eskalieren.

In einer Übersicht präsentierte Trump den Wartenden und Kameras eine große Tabelle. Waren aus China werden demnach mit Einfuhrabgaben von 34 Prozent belegt, Produkte aus Vietnam werden mit 46 Prozent belegt. Für Großbritannien, Australien und Singapur bleibt der Basissatz von 10 Prozent. Nach Angaben eines hochrangigen Regierungsvertreters soll der Basiszoll am kommenden Samstag (05.04.) in Kraft treten. Die sogenannten Strafzölle gelten dann ab dem kommenden Mittwoch (09.04.).

Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen als der Tag, an dem die amerikanische Industrie wiedergeboren wurde, als der Tag, an dem Amerika sein Schicksal zurückerobert hat, und als der Tag, an dem wir begonnen haben, Amerika wieder reich zu machen“, sagte Trump. Weiter sagte der Rechtspopulist: „Jahrzehntelang wurde unser Land geplündert, gebrandschatzt, vergewaltigt und ausgeplündert, von nahen und fernen Nationen, von Freunden und Feinden gleichermaßen.“ Dies sei nun vorbei. Der Präsident sprach von einem der wichtigsten Tage der US-Geschichte.

Trump hatte den heutigen Tag (02.04.) als „Tag der Befreiung“ angepriesen und die Verhängung wechselseitiger Zölle angekündigt. Das bedeutet, dass die USA überall dort ihre Zölle entsprechend im Verhältnis anheben, wo sie derzeit weniger verlangen als ihre Handelspartner.

Quelle: n-tv