Heute Abend (21.02.) wird es keine neue Ausgabe der Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ im Ersten geben. Der Grund ist ein politischer.

Denn mit der Entscheidung reagiert die ARD auf einen in der Schlussphase des Wahlkampfs veröffentlichten Spot auf Social Media, in dem Bernhard Hoëcker, Teamkapitän von „Wer weiß denn sowas?“, mitwirkt. Das hat eine Sprecherin dem Medienmagazin DWDL mitgeteilt. „Gemäß den Regelungen der Landesrundfunkanstalten der ARD dürfen programmprägende Persönlichkeiten, die sich am Wahlkampf beteiligen, in den letzten sechs Wochen vor einer Wahl weder im Programm auftreten noch Bildschirm- oder Mikrozeit erhalten“, sagte die Sprecherin.

Hoëcker soll in einem Spot bei den Grünen zu sehen gewesen sein. Einen ähnlichen Fall hatte es beim ZDF gegeben. So wurde Max Uthoff aus dem Programm von „Die Anstalt“ rausgenommen, weil er Wahlkampf für Die Linke gemacht hat. Auch das ZDF hat in diesem Zusammenhang auf die Regeln hingewiesen, wonach er deswegen sechs Wochen vor der Wahl nicht im Fernsehen auftreten dürfe. In der nächsten Ausgabe der Show wird er aber wieder dabei sein.

Zurück zur ARD und „Wer weiß denn sowas?“. Im Ersten wird nun heute Abend eine Folge der Show „Gefragt – gejagt“ zu sehen sein. In der eigentlichen Ausgabe von „Wer weiß denn sowas?“ wären Schauspieler Wolfgang Stumph und seine Tochter Stephanie dabei gewesen.

Quelle: DWDL