Papst Franziskus muss wegen einer schon mehr als eine Woche andauernden Bronchitis im Krankenhaus behandelt werden. Das hat ein Sprecher des Heiligen Stuhls im Vatikan mitgeteilt.
Nach Audienzen am Morgen sei das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche für „notwendige diagnostische Untersuchungen“ in einer Klinik in Rom gebracht worden, heißt es. Die Behandlung der Bronchitis soll jetzt im Krankenhaus Policlinico Agostino Gemelli fortgeführt werden. Schon früher wurde der Papst in dieser Klinik behandelt.
Zuletzt machten dem Papst die Atemwege immer wieder zu schaffen. Letzten Samstag (09.02.) musste er eine Messe im Freien vorzeitig beenden. Wegen Problemen mit den Knien und der Hüfte sitzt Franziskus bei öffentlichen Auftritten inzwischen die meiste Zeit im Rollstuhl. Das eigenständige Gehen macht ihm große Schwierigkeiten.
Trotz seines hohen Alters von 88 Jahren absolvierte Franziskus im September 2024 seine längste Auslandsreise: mehr als 30.000 Flugkilometer an 12 Tagen nach Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur. Die Strapazen überstand er, ohne dass gesundheitliche Probleme bekannt wurden.
Quelle: ZDF