Nach neuen Luftangriffen aus Russland gegen die Energieinfrastruktur in der Ukraine haben die Versorger weitere Stromausfälle angekündigt. Wegen der Schäden durch die Angriffe Russlands sei in der gesamten Ukraine mit stundenweisen Stromausfällen zwischen 14 und 24 Uhr zu rechnen, heißt es vom ukrainischen Energiekonzern Ukrenergo.

Russland hat nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters bestätigt, dass man einen breit angelegten Angriff auf die Energieanlagen der Ukraine durchführe. Dabei seien sowohl von Flugzeugen und Schiffen Langstreckenraketen als auch Drohnen zum Einsatz gekommen. Das Ziel seien die Energieanlagen gewesen, die der Rüstungsproduktion dienen. Auch Munitionslager wurden getroffen, heiß es aus Moskau.

Bei den Angriffen sind nach ukrainischen Angaben in den Gebieten Saporischschja und Lwiw (früher Lemberg) Energieinfrastruktur beschädigt worden. Zwei Menschen sind in Saporischschja verletzt worden, teilte der Energiekonzern Ukrenergo. Weitere Details zu Schäden wurden nicht genannt. Russland soll mit taktischen Bomben und mit Drohnen die Anlagen angegriffen haben. Unabhängig lässt sich das nicht bestätigen.

Russland will mit immer neuen Angriffen auf die Energieversorgung die Bevölkerung zusetzen und entmutigen. Das Stromnetz ist bisher noch nicht zusammengebrochen, dennoch haben Millionen von Ukrainerinnen und Ukrainern kein Strom und damit keine Heizung und kein Wasser.

Quelle: ARD