Vier Personen sind geblieben für die Wahl des neuen WDR-Intendanten. Ende Juni wird dann der Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks entscheiden, wer die Nachfolge von Tom Buhrow antreten wird.

Noch dabei sind Jörg Schönenborn, der den WDR von innen wie von außen kennt. Derzeit ist er Programmdirektor für die Bereiche Informationen, Fiktion und Unterhaltung im WDR. Auch dabei ist Katrin Vernau, die beim WDR ja Verwaltungsdirektorin ist und für eine kurze Zeit Interims-Intendantin des RBB war, als im Zuge des RBB-Skandals die damalige Geschäftsführung des RBB zurücktrat.

Auch noch im Rennen sind auch Helge Fuhst, der mal Programmgeschäftsführer von Phoenix war und jetzt der Leiter der ARD „Tagesthemen“ ist. Außerdem auch einer, der nicht von der ARD kommt, sondern vom ZDF: Elmar Theveßen. Der US-Korrespondent ist auch ein möglicher Nachfolger von Tom Buhrow. Im Übrigen: Tom Buhrow war auch mal US-Korrespondent. Doch nicht für das ZDF, sondern für die ARD.

Grund für die Suche eines neuen Intendanten beim WDR ist der Abschied von Buhrow zum Jahres dieses Jahres. Das gab er vor einiger Zeit schon bekannt. Seit 2013 ist er Intendant des WDR.

Quelle: DWDL, Wikipedia, WDR