Nach 32 Jahren wird Steffen Quasebarth das „MDR Thüringen Journal“ verlassen und will sich der Politik widmen. Auf eigenen Wunsch verlässt er das Magazin für das Bundesland Thüringen. Er will nun Politik für die neue Partei Bündnis Sahra Wagenknecht machen und will als Abgeordneter für die Landtagswahl im September antreten.

Er habe sich entschieden, „32 erfüllten Jahren beim ‚MDR Thüringen Journal‘ einen neuen Weg einzuschlagen“, wird er in einer Mitteilung der ARD-Anstalt zitiert. Die Landesfunkhausdirektorin Astrid Plenk sagte: „Das Team schätzt Steffen Quasebarth sehr, der sowohl verschmitzt als auch tiefgründig sein konnte. Seine Professionalität war stets vorbildlich, sein Engagement über die vielen Jahre beeindruckend. Wir danken ihm und wünschen Steffen Quasebarth alles Gute!

Bernd Redlingshöfer, langjähriger Chef vom Dienst und ab Juni kommissarischer Redaktionsleiter der Sendung, ergänzt: „Ich bedauere den Weggang sehr. Damit endet eine Ära. ‚Quasi‘ wird uns als Kollege fehlen – seine Routine, seine erfrischenden Witze im Studio und seine Menschlichkeit.“

Quelle: DWDL