Das UEFA-Exekutivkomitee hat der Abschaffung der Auswärtstorregel beschlossen. Das bedeutet, dass ab der kommenden Saison 21/22 bei Spielen der Champions League, Europa League und der neuen Conference League die Auswärtstorregel nicht mehr.

Bei einem Unentschieden nach Hin- und Rückspiel kann es nun zu einer Verlängerung und dann zum Elfmeterschießen kommen. Diese Regel wurde 1965 eingeführt.

Die Auswärtstorregel ist seit ihrer Einführung im Jahr 1965 fester Bestandteil der UEFA-Wettbewerbe. Die Frage ihrer Abschaffung wurde jedoch in den letzten Jahren bei verschiedenen UEFA-Sitzungen diskutiert“, sagte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin: „Obwohl es keine Einigkeit in den Ansichten gab, haben viele Trainer, Fans und andere Fußballakteure ihre Fairness infrage gestellt und sich für eine Abschaffung der Regel ausgesprochen.

Auch zu den Qualifikationen der UEFA-Turnieren wird die Regel abgeschafft, wenn zwei oder mehr Mannschaften in der Gruppenphase punktgleich sind. Sie bleibt aber bestehen, wenn weitergehend zusätzliche Kriterien ins Spiel kommen müssen, die auf alle Gruppenspiele angewendet werden. So soll eine maximale Anzahl von sportlichen Kriterien beibehalten werden.

Quelle: Sportschau.de, Sky.de