Die AfD-Bundestagsfraktion wird die beiden umstrittenen Politiker Maximilian Krah und Matthias Helferich in ihre Fraktion aufnehmen. Beide können aus der Fraktion nur noch mit einer Zweidrittelmehrheit aus der Fraktion entfernt werden.
Krah, der zum ultrarechten Lager der Partei gehört, sitzt seit 2019 im Europaparlament und war bei der letzten Europawahl für die Rechtsextremen auch der Spitzenkandidat. Dann wurde ein Mitarbeiter von Krah wegen des Verdachts der Spionage für China festgenommen. Außerdem soll er auch Gelder aus Russland angenommen haben, was Krah selbst bestreitet. Zudem sorgte er auch in einem Interview mit einer Verharmlosung der SS für Empörung. Später wurde er von der AfD-Spitze vom Wahlkampf suspendiert und die AfD-Delegation im Europaparlament schloss ihn aus.
Matthias Helferich wurde 2021 als Kandidat für die Partei in den Bundestag gewählt, verzichtete aber nach umstrittenen Äußerungen mit NS-Bezug dann auf eine Mitgliedschaft in der AfD-Fraktion und war dann Fraktionsloser im Bundestag.
Quelle: n-tv