Als Antwort auf die von den USA und ihrem Präsidenten Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen reagiert. Wie das chinesische Finanzministerium mitteilte, sollen Zusatzzölle in Höhe von 15 Prozent auf Kohle und verflüssigtes Erdgas aus den USA erhoben werden.

Für Öl und landwirtschaftliche Maschinen soll es demnach einen Zusatzzoll von 10 Prozent geben. Diese Zölle sollen demnach am 10. Februar in Kraft treten. Zudem kündigte Peking eine kartellrechtliche Untersuchung gegen den US-Technologieriesen Google an.

Kurz zuvor war die Frist für eine Abwendung neuer US-Zölle gegen China abgelaufen. Das Weiße Haus hatte am Samstag (01.02.) mitgeteilt, dass die Zölle in Höhe von zusätzlich 10 Prozent auf chinesische Einfuhren ab heute (04.02.) um kurz nach Mitternacht Ortszeit (6 Uhr deutscher Zeit) wirksam werden würden.

Im Gegensatz zu Mexiko und Kanada, die mit Trump kurz vor Inkrafttreten von Zöllen eine Vereinbarung trafen, um die Einführung vorerst einen Monat auszusetzen, gab es bisher keine Einigung mit China.

Quelle: ZDF