GameStop ist in Deutschland Geschichte. In der letzten Januar-Woche hatten die letzten Läden des US-Videospiele-Händlers geschlossen. So wurden am vergangenen Donnerstag (30.01.) die GameStop-Läden in Bochum, Dortmund, Essen, Leipzig, Nürnberg, Oberhausen, Trier, Erfurt, Braunschweig und Aschaffenburg endgültig geschlossen. Der Online-Shop wurde schon am 10. Januar offline geschaltet.
Reklamationen, Gutscheine, Garantie-Leistungen und anderweitige Anliegen werden noch bis Ende März abgeschichtet. Wie es da weitergehen wird, hat GameStop ein FAQ zur Verfügung gestellt.
Auf der Webseite heißt es zum Abschied aus Deutschland: „Wir möchten uns von Herzen bei Euch für die gemeinsame Zeit, Euer Vertrauen und Eure Leidenschaft bedanken. Ihr habt GameStop in Deutschland zu etwas ganz Besonderem gemacht. – Power to the Players!“
Nach dem Rückzug aus Deutschland, der Schweiz und Italien ist GameStop in Europa nur noch über den französischen Ableger Micromania aktiv. Generell ist GameStop nur noch mit seiner eigenen Marke in Nordamerika aktiv.
Quelle: Gameswirtschaft