Der deutsche Leitindex DAX ist im Zuge der neuen Zölle von US-Präsident Trump bei Handelsbeginn am Montagvormittag (07.04.) an der Frankfurter Börse um 10 Prozent abgestürzt. In den ersten Handelsminuten ist der um mehr als 2.100 Punkten auf 18.489 Punkten gefallen. Danach gab es eine kleine Gegenbewegung. Danach war der DAX wieder bei 19.000 Punkten.

Auch an anderen Handelsplätzen in Europa ging es bergab: Die Börse in Paris öffnete knapp 5,7 Prozent im Minus, London 5,2 Prozent und Mailand 6,3 Prozent. Analysten der Deutschen Bank erklärten: „Es ist nicht übertrieben, die Marktbewegungen (…) als ‚historisch‘ zu bezeichnen.

Am frühen Montagmorgen hatten schon die Börsen in Asien mit deutlichen Verlusten zu kämpfen: So hat der Shanghai Composite Index bei Handelsstart 4,4 Prozent verloren und fiel auf 3.324 Punkte herunter. In Hongkong hat der Hang Seng Index um 9,3 Punkte nachgegeben, und der australische S&P/ASX 200 fiel im frühen Handel auf ein Neues 100-Tage-Tief.

Die Börsenabstürze sind die direkte Folge der von Trump am Mittwoch verhängten Zölle. Diese sind die bisher umfassendsten Zölle gegen die Handelspartner seines Landes. Sie betreffen nahezu alle Produkte und alle Länder weltweit. Seit der Ankündigung haben die Börsen weltweit erhebliche Verluste erlitten.

Quelle: ZDF