Die ehemalige Top-Schwimmerin Kirsty Coventry ist zur ersten Frau an der Spitze des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gewählt worden. Die 41-Jährige aus Simbabwe wurde bei der Generalversammlung zur Nachfolgerin von Thomas Bach gewählt. Der 71-jährige Bach konnte nach 12 Jahren und zwei Amtszeiten nach den Regeln der Olympischen Charta nicht mehr wiedergewählt werden.
Coventry setzte sich bei der Wahl gegen sechs Mitbewerber durch. Als Mitfavoriten galten der britische Leichtathletik-Weltverbandschef Sebastian Coe und der Spanier Juan Antonio Samaranch Jr., der Sohn des ehemaligen IOC-Präsidenten Juan Antonio Samaranch. Nach dem ersten Wahlgang stand Coventry überraschenderweise schon als neue Präsidentin fest.
Beim Votum hinter verschlossenen Türen bekam Coventry die notwendige absolute Mehrheit der Stimmen. Die ehemalige Sportministerin von Simbabwe war auch als Bachs Wunschkandidatin gehandelt worden.
Als Schwimmerin gewann sie bei den Olympischen Spielen zwei Goldmedaillen. Sie nahm an fünf Olympischen Spielen (zwischen 2000 und 2016) teil. Erst war sie Athletenvertreterin, danach kam sie ins Exekutivkomitee, wo unter Bach die maßgeblichen Entscheidungen getroffen wurden.
Quelle: ZDF