Die Bundestagsfraktion von CDU/CSU hat die ehemalige Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) für das Amt der Bundestagspräsidentin nominiert. Die Abgeordneten sind damit einem entsprechenden Personalvorschlag von CDU-Chef Friedrich Merz einstimmig gefolgt.

Der neu gewählte Bundestag wird nächste Woche Dienstag (25.03.) zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommen. Bei dieser Sitzung wird dann in einer geheimen Wahl dann ein neuer Bundestagspräsident gewählt. Das ist traditionell immer der Kandidat*in von der stärksten Fraktion. Also in dieser Legislaturperiode von CDU/CSU. Bisher war Bärbel Bas von der SPD die Bundestagspräsidentin.

Julia Klöckner war von 2018 bis 2021 Bundeslandwirtschaftsministerin unter der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Sie war zwischen 2012 und 2022 auch stellvertretende CDU-Vorsitzende. Sie saß von 2002 bis 2011 schon im Bundestag, wechselte danach aber nach Rheinland-Pfalz. Sie trat damals bei zwei Landtagswahlen als Spitzenkandidatin der CDU an, verlor aber beide Wahlen gegen die SPD.

Quelle: ZDF