Russlands Machthaber Wladimir Putin hat sich erstmals zu einem Vorschlag für eine 30-tägige Waffenruhe in der Ukraine geäußert. Er begrüßte die Initiative, die die USA und die Ukraine nach Verhandlungen in Saudi-Arabien vorgelegt haben. Allerdings betonte er, dass eine solche Feuerpause nicht nur kurzfristig sein dürfe, sondern eine dauerhafte Friedenslösung anstreben müsse.
Putin erklärte, dass die „tieferliegenden Ursachen“ des Konflikts berücksichtigt werden müssten, um eine langfristige Stabilität zu gewährleisten. Er bedankte sich zudem bei US-Präsident Donald Trump für dessen Einsatz zur Beendigung des Krieges.
Über die Umsetzung des Vorschlags wolle Russland direkt mit den USA verhandeln. Heute (13.03.) traf der US-Sondergesandte Steve Witkoff zu Gesprächen in Moskau ein. Ein persönliches Treffen mit Putin sei dabei „nicht ausgeschlossen“, sagte ein Berater von Putin.
Bereits gestern (12.03.) zeigte sich Trump optimistisch. Er sagte, wenn es gelinge, Russland zum Einlenken zu bewegen, könnte ein dauerhafter Waffenstillstand erreicht werden. „Ich glaube, es wird nie wieder zu einem Krieg kommen“, erklärte er.
Quelle: ZDF