Mehr als 59 Millionen Menschen sind heute (23.03.) aufgerufen worden, um den 21. Deutschen Bundestag zu wählen. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale offen und werden um 18 Uhr schließen. Wer also nicht per Briefwahl abgestimmt hat, sollte sein Wahlrecht nutzen.
Die Bundestagswahl ist in diesem Jahr so früh, weil im November 2024 die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP zerbrach. Nun soll sich entscheiden, in welche politische Richtung Deutschland gehen soll.
Nach der bisher letzten Umfrage von INSA (vom 22.02.) würde die CDU/CSU auf 29,5 Prozent kommen, die SPD auf 15 Prozent, die Grünen auf 12,5 Prozent, die AfD auf 21 Prozent, die Linke auf 7,5 Prozent und das BSW auf genau 5 Prozent. Die FDP würde mit 4,5 Prozent nicht mehr dem Bundestag angehören. Das kann heute Abend ab 18 Uhr ein ziemlich spannender Wahltag werden.
Derchotv berichtet heute Abend live zur Bundestagswahl ab 17 Uhr auf Twitch. Es gibt Berichte, Zahlen, Daten und Reaktionen zur Prognose um 18 Uhr von der Forschungsgruppe Wahlen und den Hochrechnungen.
Quelle: Wikipedia