Bandai Namco wird nicht nur jetzt den Vertrieb von Square Enix machen, sondern auch den von Electronic Arts (EA). Ab März wird man die Distribution aller physischen Spiele des US-Publishers im deutschsprachigen Raum übernehmen, mit Ausnahme von Amazon. Dies hat der Country Manager Matthias Kolb via LinkedIn bekannt gegeben.

Zum Sortiment von EA gehören einige der bekanntesten Computer- und Videospiele-Marken der Welt. Nach Erhebungen der GfK Entertainment war „EA Sports FC 25“ im abgelaufenen Jahr das Spiel, das sich auf Datenträgern am häufigsten in Europa verkauft hat. Für die Saison 2025 plant man unter anderem die Spiele „EA Sports FC 26“, „Madden NFL 26“ und „NHL 26“ sowie eine Fortsetzung von „Battlefield“.

Die deutsche Niederlassung von EA in Köln beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter. Nach einer Umstrukturierung im Mai 2022 wurde der Vertrieb von physischen Spielen im deutschsprachigen Raum ausgelagert, seitdem erwirtschaftet die GmbH keine Umsätze mehr mit verpackten Waren. Das Unternehmen legte schon damals Wert auf die Feststellung, dass die Games weiterhin im stationären Handel und Versand angeboten werden.

Bandai Namco vertreibt auch PC- und Konsolen-Spiele von CD Projekt Red und auch von Square Enix.

Quelle: Gameswirtschaft