Der SSV Jahn Regensburg steigt nach einem Jahr in der 3. Liga wieder in die 2. Bundesliga auf. Hingegen steigt der SV Wehen Wiesbaden nach einem Jahr 2. Bundesliga wieder in die 3. Liga ab. Beim Relegation-Rückspiel zwischen den beiden Vereinen gewann Regensburg mit 2:1. Das Hinspiel ging 2:2 aus.

Die Tore für die Oberpfälzer erzielten Dominik Kother (45.+2) und Konrad Faber (47.) auf Vorarbeit von Kother, der auch schon im Hinspiel ein Tor erzielt und eines vorbereitet. Der Treffer von Wiesbaden war umstritten, denn weniger Augenblicke vorher war Mittelstürmer Frank Kovacevic von Jahn-Verteidiger Oscar Schönfelder im Strafraum klar umgestoßen worden. Schiedsrichter Martin Petersen ließ aber weiterspielen, der im direkten Gegenzug erzielte Treffer von Faber zählte, da auch der VAR nach Rücksprache mit Petersen keine Einwände hatte.

Wiesbadens Kapitän Sascha Mockenhaupt sagte nach dem Spiel: „Ich habe einen Heidenrespekt vor Schiedsrichtern. Aber sich so eine Szene nicht noch mal anzuschauen, ist eine Frechheit“.

Wiesbaden dreht dann noch ein bisschen auf, kam aber nur noch zum 1:2 durch Pritajin (82.). Dann reklamierten die Gastgeber wieder einen Elfmeter: Robin Ziegele von Regensburg bekam einen Schuss von Pritajin im Strafraum den Ball an die Hand. Der VAR checkte das nochmal und blieb bei der Einschätzung des Schiedsrichters und gab keinen Elfmeter.

Mit dem 2:1 aus dem Rückspiel und 2:2 aus dem Hinspiel ist Regensburg zum dritten Mal durch die Relegation in die 2. Bundesliga aufgestiegen. So haben Sie sich 2012 gegen den KSC und 2017 gegen 1860 München durchsetzen können.

Quelle: ZDF