Der Regisseur Roger Corman ist mit Alter von 98 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie gegenüber den US-Medien mit. Er starb am vergangenen Donnerstag (09.05.) im kalifornischen Santa Monica.

Noch bis ins hohe Alter war Corman noch tätig und machte einige Trash- und Horrorfilme. Mit 90 Jahren ließ er sich als Produzent für den Actionstreifen „Death Race 2050“ einspannen. Seit den 1950er Jahren inszenierte und produzierte der „König der Billigfilme“ über 400 Filme für das Kino und für das Fernsehen. Darunter auch Klassiker wie „Die letzten Sieben“, „Die Verfluchten“, „Kleiner Laden voller Schrecken“ und „Die wilden Engel“. Corman war auch als extrem sparsamer Filmemacher für Schnellschüsse mit einem kleinen Budget bekannt. Für seinen ersten Film „Monster From The Ocean Floor“ kratze er das Geld von Freunden zusammen und holte dann direkt das Doppelte heraus.

Filmpreise gewann Corman selten, doch am Ende erkannte die Oscar-Akademie seine Leistungen an. Im Jahr 2009 bekam er einen Oscar für sein Lebenswerk. Zwei Jahre später schaffte sein eigenes Leben auf die Leinwand.

Quelle: ZDF