Bei Zusammenstößen zwischen israelischen Sicherheitskräften und Palästinensern auf dem Gelände der Al-Aska-Moschee am Tempelberg in Jerusalem sind mindestens 152 Menschen verletzt worden. Das haben die Einsatzkräfte vor Ort berichtet.

Die für den Tempelberg zuständige muslimische Stiftung Roter Halbmond erklärte, dass Polizisten nach dem frühmorgendlichen Gebet in großer Anzahl in die Stätte eingedrungen seien, als sich Tausende Gläubige dort aufgehalten haben.

Nach Angaben der Polizei kam es nach dem Ende der Morgengebete zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, nachdem Randalierer Steine geworfen und Feuerwerkskörper abgefeuert hätten. Unter den 1.200 Gläubigen hätten sich etwa 100 Randalierer befunden. Augenzeugen berichteten, dass die Sicherheitskräfte Gummigeschosse und Tränengas benutzt haben.

Die Al-Aska Moschee ist die drittheiligste Stätte des Islams. Sie steht auf einem Hügel, der als Tempelberg heiligste Stätte der Juden ist. Dort kommt es seit vielen Jahren immer wieder zu gewalttätigen Taten zwischen Israelis und Palästinensern.

Quelle: zdf.de