Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) innerhalb eines Tages 37.120 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen haben einen neuen Höchststand erreicht.

Diese Zahlen bilden aber nur das Infektionsgeschehen von einem Tag ab. Durch Nachmeldungen und Verzögerungen der Gesundheitsämter unterliegt die Zahl der neu dazugekommene Corona-Infektionen. Außerdem kann die tatsächliche Zahl der Neuinfektionen abweichen, weil sich nicht alle testen lassen.

Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 4.709.488 nachgewiesene Infektionen mit dem Coronavirus in Deutschland (Stand: 5.11., 5:30 Uhr). Die tatsächliche Gesamtzahl der gesamten Infektionen könnte auch hier höher liegen, weil viele Infektionen nicht erkannt werden. Die Zahl der Menschen, die durch das Virus gestorben sind, stieg auf 96.346.

Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der innerhalb von sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner lag nach Angaben des RKI bundesweit bei 169,9. Am Donnerstag (04.11.) lag sie noch bei 154,5.

Die Sieben-TageInzidenz der Hospitalisierungen lag gestern bei 3,73. Am Wochenende wird dieser Wert nicht veröffentlicht. Diese Zahl gibt an, wie viele Corona-Patienten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen in stationäre Behandlung sind. Doch der Wert könnte wegen Nachmeldungen in den nächsten Tagen steigen. Zwischen der Meldung einer Infektion und der Hospitalisierung vergehen im Schnitt etwa 10 Tage.

Weitere Zahlen zum Coronavirus, gibt es hier: https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4

Quelle: zdf.de, RKI.de