Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat auch für das Jahr 2021 zu Zusammenhalt im Kampf gegen das Coronavirus aufgerufen und die Hoffnung durch die schrittweisen Impfungen hervorgehoben. „Es wird noch eine ganze Zeit an uns allen liegen, wie wir durch diese Pandemie kommen“, sagte sie in der Neujahresansprache, die am Abend in der ARD und im ZDF zu sehen sein werden.
Merkel sei immer wieder dankbar, wie diszipliniert die allermeisten Menschen Masken tragen und sich um den Abstand bemühen. Sie wandte sich scharf gegen die Versuche, die Gesundheitsgefahr generell in Zweifel zu ziehen.
Die CDU-Politikerin betonte, am Ende eines „atemlosen Jahres“ gelte es auch, innezuhalten und zu trauern. „Wir dürfen als Gesellschaft nicht vergessen, wie viele einen geliebten Menschen verloren haben, ohne ihm in den letzten Stunden nah sein zu können.“
Die Bundeskanzlerin bedankte sich auch bei den Helferinnen und Helfern. Viele haben dazu beigetragen, dass das Leben trotz Pandemie weiter möglich sei, unter anderem in Supermärkten, Postfilialen, Bussen und Bahnen, auf Polizeiwachen oder in Schulen und Kitas. Merkel verwies außerdem auf die staatlichen Nothilfen für Unternehmen und Arbeitnehmer.
Für die Bundeskanzlerin ist es die letzte Neujahrsansprache. Sie wird bei der nächsten Bundestagswahl nicht mehr antreten.
Die komplette Ansprache der Kanzlerin sieht ihr nach der Hauptnachrichtensendung von ARD und ZDF.
Quelle: zdf.de